Aus Passion wird eine berufliche Perspektive
Während der Ausbildung durchläufst du folgende Module:
Modul 1 Einstieg in die Profi Laufbahn
In diesem Modul lernst du den i.a.c, seine Philosophie und die Arbeitsweise mit den Ausbildungsstandards kennen. Du erfährst welche Möglichkeiten du in deiner Profi Karriere hast und worauf du in deiner Selbständigkeit zu achten hast.
Modul 2 Theoriefertigkeiten
Im 2. Modul dreht sich alles um die Theorie welche in den Brevetkursen vermittelt wird.
Dazu gehören die zur Verfügung stehenden Materialien (Bücher im Format der S-Reihe), die Powerpoint Präsentationen und sonstige Hilfsmittel und Hinweise.
Modul 3 Unterrichtslehre
In Modul 3 geht es an eingemachte. Wir tauchen tief in die Methodik und Didaktik des Freitauchens ein. Dabei werden Bewegungsabläufe ebenso auf den Prüfstand gestellt, wie die Übungsreihenfolgen oder die Frage wie erkenne ich welche Flosse für welchen Schüler geeignet ist. Wie lege ich fest ob ein vermeintliches Fehlerbild korrigiert werden sollte oder ob es aufgrund der Anatomie des Schülers nicht korrigiert werden sollte?
Wie muss eine große Unterrichtseinheit aufgebaut werden (z.B. Theorieeinheit), wie muss ich im Wasser agieren, Wie werden Mico Briefings gehalten.
Modul 4 Tauchpraxis
Im Modul 4 wird es praktisch, wie organisiere ich meine Schüler im Wasser, was muss ich beachten wenn ich das Bojensetup einrichte und gleichzeitig meine Schüler im Wasser sind. Wie teile ich meine Gruppen ein um einen höchstmöglichen Lernerfolg zu erzielen?
Umgang mit Tauwerk, wie verhalte ich mich auf Booten, welche Knoten machen Sinn?
Was muss ich bei der Wahl meines Tauchplatztes beachten?
Modul 5 Technik und Equipment
Modul 5 könnte auch Putz- und Flickstunde heißen, was muss ich über das Material wissen, wie führe ich kleine Reparaturen durch. Welche Materialunterschiede gibt es, wann kommt was zum Einsatz.
Modul 6 Arbeiten an Tauchbasen
In diesem letzten Modul geht es die eigentliche Arbeit an Basen, wie funktioniert ein reibungsloser Ablauf in einem Freediving Center, was muss bei der Organisation von Gruppenreisen beachtet werden. Wie komme ich zu meiner Selbständigkeit. Was muss ich beim Marketing für meine Kurse, Workshops und Reisen beachten.
Wie mache ich in den Sozialen Kanälen auf mich aufmerksam.?
Modul 7 Die Examen mit dem Abschluss als Freediving Instructor
Inhalt des Toggles hier rein
- von 0 auf instructor
Wir holen Dich da ab wo du Stehst und gehen mit Dir gemeinsam den Weg zum Instructor, dabei bleibt weder die Sicherheit noch die Qualität Strecke - Modulare Ausbildung
In der modularen Ausbildung, gibt es ein Ausbildungswochenende im Monat in den Wochen dazwischen kannst du entweder in unseren Trainings- oder in deinem Training an deinen Fertigkeiten arbeiten. Am ende eines jeden Moduls gibt es Übungen die zum nächsten Modul bearbeitet werden sollen. - Kompakte Ausbildung
Du hast jede menge Freitauch Erfahrung und möchtest ohne lange Anlaufzeit beruflich durchstarten, dann ist dieser Weg der Richtige - Ausbildung gegen Mitarbeit
Achtung pro Zyklus steht nur ein platz zur Verfügung. Dein Rahmenplan wird vor Ausbildungsbeginn festgelegt. Du hilfst im wöchentlichen Training mit, gehst unseren Ausbildern und Trainern zur Hand und lernst je nach vereinbarter Dauer alles was Du für ein erfolgreiches Freediving Business benötigst.
Worauf wartest Du noch? vereinbare ein unverbindliches Beratungsgespräch und wir finden gemeinsam Deinen Weg zum Erfolg.